Aktuelle Informationen

Schuljahresbeginn 2024

Wir starten mit 89 Schülerinnen und Schülern ins neue Schuljahr. Neu im Kollegium begrüßen wir Herrn Stefan Mack, der das Religionsteam verstärkt. Ihnen und unseren neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler ein herzliches Willkommen an der Digelfeldschule. 

 

Den Ferienplan für das kommende Schuljahr 2024 / 2025 finden Sie unter „Termine“.

Unsere Schulhühner (24.05.2024)

Zuwachs bei den Schulhühnern

Seit 24.04.2024 bevölkern 5 neue Schulhühner unser Hühnergehege. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den alteingesessenen Hühnerdamen um die Sitzstangen und die besten Plätze im Gehege, kehrt so langsam Ruhe im Stall ein. Alle Hühnerdamen finden nun rechtzeitig in den Stall, müssen nicht mehr auf dem Zaun sitzen und nutzen die neue, dritte Hühnerstange zum Schlafen. Nachdem sie Klassen Namensvorschläge sammelten, einigten sich die Delegierten aus den Klassen sich auf 3 Namensvorschläge für jedes Huhn. Alle aus der Schulgemeinschaft haben nun die Möglichkeit, drei Stimmen zu vergeben und seinem Favoriten zum „richtigen“ Namen zu verhelfen. Bis Freitag läuft noch die Abstimmung. Dann stellen wir unsere Hühnerdamen gerne vor. -> Mehr Fotos zu Hühnerkauf findet man unter der Rubrik „Bilder“.

Vorsichtig am Zaun entlang das neue Gehege erkunden …

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren allen 23 Läuferinnen und Läufern der Digelfeldschule am Lauterlauf 2024  zu tollen Einzelplatzierungen und dem verdienten 2. Platz im Schulwettbewerb. Herzlichen Glückwunsch!

Danke sagen wir den Betreuerinnen der Sport-AG, Frau Schweizer und Frau Bachmann, welche die Schülerinnen und Schüler vorbereitet und tatkräftig unterstützt haben. 

Kreisverkehrswacht Reutlingen-Münsingen mit dem neuen Bewegungskonzept »Kinder in Bewegung« am 15.04.2024 zu Besuch in allen Klassen der Digelfeldschule

Pressebericht vom 06.05.24 im Reutlinger General-Anzeiger:

»Kinder in Bewegung«

Die Digelfeldschule in Hayingen hat sich als achte Schule im Landkreis Reutlingen an dem fächerübergreifenden Bewegungskonzept beteiligt. Es berücksichtigt kindgerechtes Lernverhalten und unterstützt das Lehrpersonal mit eigens entwickelten Lern-, Bewegungs- und Spielgeräten. Das Projekt ist ein gemeinschaftliches Förderkonzept des Landkreises Reutlingen, der Pedalo-Akademie in Münsingen und der Kreisverkehrswacht Reutlingen-Münsingen. Unterstützt wird es von der AOK Neckar-Alb und dem Förderverein für Kriminal- und Verkehrsprävention im Landkreis Reutlingen sowie von der Olympiasiegerin und mehrfachen Weltmeisterin im Radsport Franziska Brauße und der Trial-Bike WM-Kaderfahrerin Larena Hees. Ein großer Transporter hat die Digelfeldschule in Hayingen mit den Spiel- und Lerngeräten beliefert. Im konnten die Kinder aller vier Grundschulklassen, angeleitet von Ingrid Wiedmann, Präventionsbeauftragte des Landkreises Reutlingen, und Thomas Steigenberger, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht, das Mustertraining ausprobieren. Die Kinder hatten viel Spaß dabei.Die Schulen werden mit Trainings zu verschiedenen Themenschwerpunkten dauerhaft betreut. Das Lehrpersonal hat Zugriff auf eine eigens für das Projekt entwickelte Webseite für Austausch, Fragen, Lehrmaterial und Zugriff zur Spiele- und Lernplattform »my suricate«. Die Schulleiterin Bärbel Walzer freut sich mit ihren Kolleginnen, die Geräte im Unterricht oder im Sport einsetzen zu können. Für die Kinder sind die Spiel- und Bewegungsgeräte in den Pausen und der Nachmittagsbetreuung nutzbar. (eg)

Foto-Wettbewerb : “Mein Schul-T-Shirt und ich“

Unser Digelfeld-Schul-T-Shirt lässt uns bei Auftritten gemeinsam toll aussehen. Es hilft uns bei Ausflügen und Theaterbesuchen einander zu finden – ist aber zu schön, um an den restlichen Tagen nur im Kleiderschrank liegen zu bleiben. Gerne darf es auch an anderen Tagen ein Begleiter sein. Seit Beginn des Schuljahres läuft bereits der Foto-Wettbewerb : “Mein Schul-T-Shirt und ich“.

Die Fotos sollen unserer Schülerinnen und Schüler mit ihren Schulshirt in besonderen, witzigen und  abenteuerlichen Situationen zeigen. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der Digelfeldschule. Eingereicht werden dürfen pro Kind 1 bis 3 Fotos unter der Mailadresse: sarahdold@digelfeldschule.de.

Die ersten drei Plätze gewinnen tolle Preise. Eine Jury wird die originellsten, tollsten Bilder auswählen.

Wir freuen uns auf viele Fotos bis zum Einsendeschluss am Freitag, den 28.06.2024.

Februar 2024

Ein herzliches Willkommen geht an unsere neue Referendarin Frau Svenja Lanz, die ab 1. Februar unser Kollegium komplettiert. Wir wünschen Ihr einen guten Start an der Digelfeldschule.

Mit Frau Brigitte Stocker konnten wir eine erfahrene Kraft für zusätzlichen Sprachunterricht an der Digelfeldschule gewinnen. Auch an Sie ein herzliches Willkommen und einen herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung und ihr Engagement. (01.02.2024)

Fasnet 2024

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern unserer Homepage eine glückselige Fasnet 2024. Am Glombigen Donnerstag beteiligen wir uns nachmittags am Umzug in und durch Hayingen mit dem Thema „Unterwasserwelt“. Unser Narrenruf lautet in diesem Jahr: Unter Wasser – blubb, blubb, blubb! (Feb. 2024)

Änderungen im Kollegium

Wir freuen uns mit Frau Grom über die bestandene Prüfung und wünschen Ihr an Ihrer neuen Schule einen guten Start und alles Gute.

Inzwischen konnten wir für alle Klassen Lesepatinnen gewinnen und freuen uns über die geschenkte Zeit und die tatkräftige Unterstützung. Frau Rösner, Frau Hagemann und Frau Göhring bringen den Klassen die Sprache näher, lesen vor, regen zum Lesen an und lesen mit den Schülerinnen und Schülern, Herzlichen Dank für diese tolle Engagement. (Dez. 2023)

Ministerium

Alle aktuellen Informationen des Kultusministeriums, sowie die geltenden Corona-Verordnung Schule finden Sie unter www.km-bw.de, sowie den sich dort befindenden Pressemitteilungen.