Der Besuch auf Schloss Ehrenfels
Am Montag waren meine Klasse und ich auf Schloss Ehrenfels. Die Baronin Nicoletta lud uns ein. Als wir ankamen erzählte die Baronin uns im Esssaal eine Geschichte, die ging um ihre Familie. Dann holten wir Wasser aus dem Fluss mit Eimern, das nahmen wir zum Hände waschen. In einem anderen Raum waren wir danach, da holten wir verschiedene Sachen und die Baronin erklärte uns, was es ist. In der Badetasche waren sogar zwei Geheimverstecke.
Ein Fahrrad gab es auch, weil man zum Klo fahren konnte. Am Abend grillten wir, es gab Stockbrot, eine Wildsau und Gemüse. Zum Nachtisch gab es Obstschälchen und Pfannenkuchen mit kleinen Äpfeln. Nach dem Essen sagte uns der Weihbischof etwas über die Klosteranlage. Nebenher tranken wir Kinderbier, machen schmeckte es, anderen war es zu süß und wieder andere mochten es gar nicht.
Wir spielten dann noch draußen. Zum Schluss machten meine Klasse und ich eine Nachtwanderung. Jonas warf eine Katze mit einem Stein aus zwanzig Meter ab und er traf sogar. Um zwölf Uhr abends haben wir erst geschlafen, ich schlief als erster ein. Weil die anderen immer redeten, schliefen sie später ein. Als es morgen war, spielte Luis M. auf dem Flügel und ich wachte auf. Danach frühstückten wir draußen unter der großen Linde. Es gab Schwarzen Brei, Brot und Marmelade.
Nach dem Frühstück bedankten wir uns bei der Baronin und die Klassensprecher überreichten ihr einen Geschenkkorb. Gegen neun Uhr wanderten wir zu Frau Burgmayer nach Baach. Wir liefen zwei Stunden über Wimsen und Gossenzugen.
In Zwiefalten bekamen wir beim Bäcker eine frische Brezel. Lecker! Als wir bei Frau Burgmayers Hof ankamen, machten wir ein Rätsel. Dann mischten wir das Futter für einen Bullen. Nun durften wir die Kühe füttern oder die Esel auf die Weide bringen oder den Stall der Ziegen und von den Eseln misten. Zum Schluss machten wir eine Rundfahrt mit einem John Deere. Frau Burgmayer und ihr Mann Daniel haben fünf Ställe in der Umgebung. Im oberen Stall gab es noch viel mehr Kühe und Bullen. Wir fuhren mit dem Traktor und dem Anhänger auch auf die Waage. Es war leicht zu rechnen, denn wir wogen 1020 Kilogramm. Zurück am Hof bekam jeder einen Leberkäswecken, den Frau Walzer inzwischen besorgt hatte. Nach dem Mittagessen holten uns unsere Eltern ab. Es waren schöne Tage auf Schloss Ehrenfels und in Baach.